|
Read Ebook: Vaughan's Vegetable Cook Book (4th edition) How to Cook and Use Rarer Vegetables and Herbs by Anonymous
Font size: Background color: Text color: Add to tbrJar First Page Next Page Prev PageEbook has 561 lines and 28519 words, and 12 pages,,Wirklich?" fragte Gretchen, ,,dann muss es freilich nett werden, und ich freue mich darauf, trotz Franziska!" Zweites Kapitel. Lene. In den n?chsten Tagen, als Gretchen eben von der Schule heimkam, sagte Frau Reinwald zu ihr: ,,Du hast einen lieben Besuch vers?umt, Frau Bauer war da." ,,Frau Bauer? Die kenne ich gar nicht." ,,Die kennst du nicht? Deine Lene?" ,,Lene! Ach, wie sonderbar, dass man nun Frau Bauer zu ihr sagt! Wie geht es ihr denn? was hat sie erz?hlt?" ,,Mir scheint, es geht nicht sonderlich gut, sie hat viel Schwierigkeiten, und als sie davon erz?hlte, kamen ihr sogar die Tr?nen." ,,O, wenn Lene einmal weint, dann muss es schon recht arg sein! Ist denn ihr Mann nicht gut gegen sie?" ,,Doch, der Mann wohl, aber du weisst ja, dass er Kutscher ist und fast immer auf der Fahrt, dann ist Lene allein mit den drei Kindern, die sie angetreten hat, und die machen ihr das Leben recht sauer. Es sind drei wilde, verwahrloste Buben und ?berdies scheinen sie gegen Lene aufgehetzt zu werden. Es wohnt eine Verwandte, eine alte Base, wie Lene sagt, in der N?he, die besorgte vorher den Haushalt und war gegen die Heirat. Die legt nun alles b?se aus, was Lene tut." ,,Lene soll sie doch nicht mehr ins Haus lassen!" ,,Sie kommt auch nicht, aber sie lockt die Kinder zu sich und fragt sie aus. Wenn Lene ihre Wohnung sch?n rein und ordentlich macht, wie sie es bei uns gew?hnt war, und nicht leiden will, dass die Kinder alles gleich wieder schmutzig machen, dann heisst es: ,Die Base sagt, du seiest eine Putzn?rrin'; wenn Lene sparen will, dann heisst man sie geizig, und wenn sie die Buben zurechtweist, dann sagen sie: ,W?rest du nicht zu uns gekommen, wenn wir dir nicht recht sind!'" ,,Aber Mutter, das ist ja ganz emp?rend, nein, unsere gute Lene so zu behandeln! Die sind es gar nicht wert, dass sie sie bekommen haben!" ,,Das musste ich auch denken. Wie sollten sie gl?cklich sein, dass ihr verwahrlostes Hauswesen in Ordnung gebracht wird!" ,,Ja," sagte Gretchen, ,,und gegen die Kinder ist sie gewiss immer gut. Weisst du noch, Mutter, wie sie sich um mich angenommen hat, wie du krank warst? Sie hat mit mir gespielt und mir Geschichten erz?hlt und ganz f?r mich gesorgt. So macht sie es gewiss auch mit den drei Buben, die jetzt doch ihre Kinder sind, und die sind so undankbar! Was hast du denn Lene zum Trost gesagt, Mutter?" ,,Leider ist uns ein Besuch dazwischen gekommen, und ich konnte ihr nur noch versprechen, dass wir bald und oft nach ihr sehen w?rden. Du k?nntest manchmal nach deiner Nachmittagsschule zu ihr hingehen, von der Schule aus ist's nicht mehr so weit." ,,Ja, das tue ich. Wenn dann nur die drei wilden Buben aus dem Weg w?ren!" ,,Die sitzen wohl nachmittags nicht viel daheim, du wirst Lene leicht allein treffen." ,,Ich gehe zu ihr, so bald ich kann!" Gretchen konnte ihre Gedanken gar nicht mehr von Lene losbringen, und ganz emp?rt erz?hlte sie mittags dem Vater, was sie geh?rt hatte. Herr Reinwald beschwichtigte. Er meinte, aller Anfang sei schwer, sie w?rden sich allm?hlich schon besser zusammenleben. ,,Aber die wilden Buben!" rief Gretchen. ,,Wilde k?nnen gez?hmt werden." ,,Aber die Base!" ,,Basen k?nnen sich beruhigen," sagte Herr Reinwald in unersch?tterlicher Ruhe. Das befriedigte Gretchen nicht, sie fand den Vater nicht teilnehmend genug. ,,Die arme Lene, sie hat sogar geweint," sagte sie. ,,Die ,arme Lene' macht vielleicht auch manchen Fehler, ein Engel ist auch sie nicht. Ehe man so unbarmherzig den Stab bricht ?ber ihre Angeh?rigen, m?sste man doch mehr Einblick in die Verh?ltnisse haben." ,,Aber Lene hat ja der Mutter alles erz?hlt!" Dieser Spruch brachte Gretchen vollends in Verzweiflung. ,,O Mutter," rief sie, ,,sprich doch auch ein Wort f?r Lene, der Vater hat gar kein Herz mehr f?r sie!" Frau Reinwald legte sich ins Mittel. ,,Sei nur zufrieden, ich gehe in der n?chsten Zeit einmal hin und sehe, wie es steht." Die Kleine antwortete nicht auf diese freundliche Anrede. Gretchen erinnerte sich an Fr?ulein von Zimmerns Wort: ,,versch?chtert". Ja, so erschien sie und so zeigte sie sich auch, als jetzt Fr?ulein von Zimmern eintrat. Sie blieb sitzen, w?hrend Gretchen vortrat und gr?sste. Fr?ulein von Zimmern, die sonst jede kleine Unh?flichkeit zu tadeln pflegte, ?bersah es bei diesem Kind und sprach milder, als sonst ihre Art war. Gretchen merkte wohl, dass es ihr am Herzen lag, die Kleine zu ermutigen. ,,Das ist Ruth Holland, deine Sch?lerin; Ruth, sieh, das ist Fr?ulein Reinwald." Gretchen war ganz betroffen, sich so vorgestellt zu h?ren; aus dem Munde der Vorsteherin lautete das ,,Fr?ulein Reinwald" gar zu ungewohnt. Fr?ulein von Zimmern zeigte nun Gretchen, wo Ruth, die erst seit kurzem angefangen hatte, Franz?sisch zu lernen, in ihrem Lehrbuch stand. Gretchen sollte zuerst die kleine schriftliche Arbeit korrigieren und die gelernten W?rter ?berh?ren, dann die neue Lektion durchgehen. Ein heller Platz in der vordersten Bank wurde f?r die kleine Sch?lerin bestimmt und dann wies Fr?ulein von Zimmern auf einen Sessel, den sich Gretchen vor den Platz der Kleinen stellen sollte. Gretchen wagte eine Einsprache. ,,Ich s?sse viel lieber neben ihr auf der Bank, es ist viel traulicher; darf ich?" ,,Die niedrige Bank ist f?r dich unbequem, doch magst du das einrichten, wie du willst." Die halbe Stunde erschien Gretchen fast zu kurz, sie h?tte in ihrem Eifer gerne noch weiter gemacht, aber sie dachte an ihr keep a long time. When the cabbage and dressing are mixed, fill little individual molds and set away to cool. After-dinner coffee cups, wet in cold water, make good molds. Bits of red beet or half an olive put in the bottom of the mold before the cabbage is put in will make a pretty garnish when the salad is turned out. CHICAGO RECORD. SOUR CABBAGE. Beat one half-cupful of sour cream until smooth, add three tablespoonfuls of vinegar, and one beaten egg, pour over chopped cabbage raw or boiled, and mix thoroughly. Serve on lettuce. STUFFED CABBAGE. Use a savoy cabbage, open up the leaves and wash thoroughly in cold water, put in salted boiling water and boil five minutes, then take out without breaking, and put in cold water. Make a stuffing of sausage meat, and bread crumbs which have been moistened and squeezed. To a half pound of sausage allow one egg, two tablespoonfuls of minced onion browned in butter, a pinch of parsley and four tablespoonfuls of minced cooked ham. Drain, and open up the cabbage to the center, between the leaves put in a half teaspoonful of the stuffing, fold over two or three leaves, put in again and so continue until the cabbage is filled. When finished press it as firmly as the case will allow, tie up in a piece of cheese cloth and put into boiling water; boil two hours. Serve the cabbage in a deep dish and pour over a cream sauce. TURKISH CABBAGE. Prepare the cabbage as above for stuffing, then cut out the stalk carefully. Cut each leaf in pieces about three inches square and fold into it a forcemeat of some sort, or a highly seasoned vegetable dressing. These little rolls are arranged in layers in a saucepan and are held in place by the weight of a heavy plate; a broth is then turned over them and they are boiled half an hour over a moderate fire. Serve in a hot deep dish and pour over a good sauce made from the broth in which they were cooked. CARROTS A LA CREME. Take a large bunch of very small new carrots, scrape them, tie them loosely in a piece of coarse muslin and put into a saucepan almost full of boiling water, to which has been added a small lump of beef drippings and two ounces of salt. In about twenty minutes they will be tender, when remove from the hot water and plunge for a moment in cold. Next melt an ounce of butter in a saucepan and stir into this a dessert spoonful of flour, a small quantity each of pepper, salt and cayenne, also a little nutmeg and half a teacupful of cream. Remove the carrots from the muslin, put them into the saucepan with the other ingredients and let them simmer in them for a few minutes; then serve very quickly while hot. Green peas and carrots mixed and dressed in this way make an excellent variation. CARROTS A LA FLAMANDE. When par-boiled and drained, put the carrots into a saucepan with a piece of butter, a small lump of sugar and as much water as may be necessary for sauce; add some finely minced parsley and pepper and salt to the taste. Let the carrots simmer until done shaking them occasionally. Beat together the yolks of two eggs and two tablespoonfuls of cream; stir this into the carrots off the fire and serve. CARROT CROQUETTES. Wash six small, fine-grained carrots and boil until tender. Drain and mash them. To each cupful add one-half spoonful of salt and one-fourth as much pepper, the yolks of two raw eggs, a grate of nutmeg and one level teaspoonful of butter. Mix thoroughly and set away until cold. Shape into tiny croquettes, dip in slightly beaten egg, roll in fine bread crumbs and fry in smoking-hot fat. CHICAGO RECORD. FRIED CARROTS. When the carrots are boiled tender, slice them lengthwise. Into a frying pan put one tablespoonful of butter, and when very hot put in the carrots; brown them lightly on both sides, sprinkle them with salt, pepper and a little sugar and garnish with parsley. ESCALLOPED CARROTS. Take six small fine-grained carrots and two small white onions, boil in water until tender, from forty-five to sixty minutes, just enough water to keep from burning. Do not scrape them, and the flavor will be retained; do not cover them and the color will be preserved. When the onions are tender remove them. When the carrots are done peel them and slice thin. Put in baking dish a layer of carrots, sprinkle with salt and pepper and dots of butter. Proceed in this way until you have used all the carrots. Moisten with a cup of new milk, into which a beaten egg has been carefully stirred, and a good pinch of salt. Spread over the top a layer of bread crumbs and bake until a nice brown. Add to tbrJar First Page Next Page Prev Page |
Terms of Use Stock Market News! © gutenberg.org.in2025 All Rights reserved.